Sich in Geduld mit den Kindern üben – wenn dein Kind trödelt und dich damit nervt
Ihr seid auf dem Weg in den Kindergarten oder zur Schule, du möchtest pünktlich sein – und dein Kind? Sammelt in aller Seelenruhe noch Dinge
E-Book für 0 €: Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst - Wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind
Dein 0 € Adventskalender für eine Elternschaft ohne Belohnung und Bestrafung. Jetzt unverbindlich anmelden!
E-Book für 0 €: Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst – Wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind
Dein 0 € Adventskalender für eine Elternschaft ohne Belohnung und Bestrafung. Jetzt unverbindlich anmelden!
Sich in Geduld mit den Kindern üben – wenn dein Kind trödelt und dich damit nervt
Ihr seid auf dem Weg in den Kindergarten oder zur Schule, du möchtest pünktlich sein – und dein Kind? Sammelt in aller Seelenruhe noch Dinge
Nützliche Formulierungshilfen für mehr Leichtigkeit in deinem Familienalltag
“Wenn du das nicht aufräumst, dann gibt es kein Fernsehen!” Na ist dir dieser oder ein ähnlicher Satz erneut rausgerutscht? Du möchtest es so gerne
Wie du mit diesen 5 Tipps die Selbstständigkeit deines Kindes förderst – ohne es zu überfordern
Dein Vierjähriger manscht beim Essen rum, als ob er erst zwei wäre? Deine Tochter ist gerade zwei geworden, kann jedoch noch keinen Deckel aufschrauben oder
Wie du mit 5 einfachen Übungen Kindern Grenzen setzen kannst – liebevoll, geduldig & ohne Wut.
„Wenn du jetzt nicht deinen Teller leer isst, gehen wir nachher nicht zu Oma!“ „Wenn du nicht dein Zimmer aufräumst, lese ich dir keine Geschichte
Das Selbstbewusstsein beim Kind stärken – 4 einfache Schritte die du leicht umsetzen kannst
Machst du dir auch manchmal Gedanken, ob dein Kind selbstbewusst genug ist? Vielleicht kennst du auch solche Situationen am Spielplatz, in denen dein Kind dich
Bedürfnisorientierte Erziehung – das gehört dazu
Ich höre aus meiner #gfkmitkathy-Community oft Sätze wie “Danke Kathy, durch dich durfte ich erfahren, was bedürfnisorientiert wirklich bedeutet.” oder “Die Gewaltfreie Kommunikation ist für
Ein Erfahrungsbericht mit der GfK
„Wenn jemand das, was Marshall Rosenberg sich gedacht hat, weiterführen kann, dann ist das Kathy.” In meiner neuen Interviewreihe mit der #gfkmitkathy-Community nehme ich dich
Gewaltfreie Kommunikation einfach erklärt
In Konflikten zwischen dir und deinem Kind, z.B. beim Anziehen (siehe auch Artikel zur Giraffensprache) oder Zähneputzen (siehe auch Artikel: Gewaltfreie Kommunikation – Ein Beispiel
Die Giraffensprache – Alles was es zu wissen gibt
Die Kluft zwischen dem, was wir brauchen, und dem, was unsere Kinder brauchen, kann riesig sein. Diese Kluft zu überwinden stellt unsere Geduld auf die
Wertschätzende Kommunikation – So formulierst du deine Bedürfnisse richtig
Was ist eigentlich Wertschätzung? Wie kann ich wertschätzend kommunizieren? Und darf ich mein Kind loben? Ich zeige dir heute den Unterschied zwischen einem einfachen Danke,