Podcast-Folge #33
Als damals – mein Sohn war noch ein Kleinkind – bei mir die Groschen zum Thema Konsequenz gefallen sind und ich in die Umsetzung der konsequenten Elternschaft kam, hat sich die Beziehung zu meinem Sohn in kurzer Zeit um 180 Grad gedreht. Wir erlebten einen GfK-Zaubermoment nach dem anderen, die Wutausbrüche wurden weniger und er fing an zu kooperieren.
Meine Tochter kann ich nun von Geburt an mit fürsorglicher Konsequenz begleiten und ich bin täglich dankbar für dieses Wissen und das Aufbrechen alter Muster und Glaubenssätze.

Wie kann eine konsequente Elternschaft im Alltag aussehen? Wie kannst du auf „wenn-dann-Sätze“ verzichten? Und wie kommt dein Kind in die Freiwilligkeit, statt zu funktionieren?
Das verrate ich dir in dieser Podcast-Folge!


Podcast-Folge #33
K- wie konsequenT statt Konsequenzen. Wie dein Kind kooperiert, statt zu funktionieren. Teil 2.
Meine Top-Tipps sind heute drei Leitfragen für die Begleitung deines Kindes:

E-Book für 0 €
Du möchtest dein Kind verstehen? Du willst herausfinden, was wirklich hinter seinem Verhalten steckt? Dann hole dir meinen Bedürfnisübersetzer für 0 €!
Darin findest du konkrete Formulierungen in Kindersprache
Du bekommst ein dreiteiliges PDF mit 29 Seiten per E-Mail. Damit schenkst du dir mehr Leichtigkeit und deinem Kind die Gewissheit: „Mama/Papa versteht mich.“
Weitere Folgen für dich:
Verbreite meine Vision
Mit dem Podcast-Flyer zum Aushängen in Schulen, Kitas und beim Spieltreff & co.


Fülle beide Felder aus und hole dir den dreiteiligen Bedürfnisübersetzer für 0 Euro. Teil 1 bekommst Du sofort per E-Mail.
Mit Download des Bedürfnisübersetzers meldest du dich automatisch auch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.
Gefällt dir der Podcast?
Dann trag dich JETZT hier ein und du erfährst als Erste:r, sobald eine neue Podcastfolge von “FamilieVerstehen” am Start ist.
Mit deiner Eintragung meldest du dich automatisch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.