Tischmanieren sind für Eltern oftmals ein echtes Trigger-Thema, denn nur wenige Situationen versetzen dich so zuverlässig in deine eigene Kindheit zurück, wie gemeinsame Mahlzeiten am Esstisch. Und mit dir am Tisch: Zahlreiche Regeln und der Druck, sie befolgen zu müssen und zu funktionieren.
„Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt.“
„Es wird mit Messer und Gabel gegessen und nicht geschmatzt.“
„Warte mit dem Essen, bis alle am Tisch sind.“
„Wir stehen erst auf, wenn alle fertig sind.“
„Wenn die Erwachsenen sich unterhalten, sind die Kinder ruhig.“
Kennst du, oder? Und ich nehme an, du bist hier, weil du es selbst anders machen möchtest. Nur wie?