Podcast-Folge #53
“Ach komm, das war gar nicht so schlimm!”
“Schnell, steh wieder auf!”
“Ich puste dein Aua weg.”
“Guck mal da fliegt ein Vogel”
“Nur die Harten kommen in den Garten.”
“Ein echter Indianer kennt keinen Schmerz.”
Die Liste der bekannten Sätze um Kinder zu beruhigen ist lang. Und all diese Sätze darfst du aus deinem Wortschatz streichen. Denn statt unsere Kinder zu beruhigen, wollen wir ihnen Empathie schenken, sie sehen – und sie trösten.
Was ist trösten und wie unterscheidet es sich vom Beruhigen? Warum ist es sinnvoll, auf das Beruhigen zu verzichten? Und warum fällt uns das als Eltern oftmals so schwer?
Das verrate ich dir in dieser Podcast-Folge!
Podcast-Folge #53
T - wie Trösten statt Beruhigen: Was ist der Unterschied und warum macht er Sinn? Teil 1.
Meine Top-Tipps für dich zum Trösten deines Kindes:
E-Book für 0 €
Du willst raus aus den ewigen Machtkämpfen mit deinem Kind?
Dann hole dir für 0 € meinen komplett neu überarbeiteten „Ohne-Wenn-Dann-Kompass”!
Im dreiteiligen „Ohne-Wenn-Dann-Kompass” bekommst du konkrete Beispiele und Formulierungen für deinen Familienalltag, mit denen dein Kind freiwillig kooperieren kann.
Weitere Folgen für dich:
Verbreite meine Vision
Mit dem Podcast-Flyer zum Aushängen in Schulen, Kitas und beim Spieltreff & co.
Fülle beide Felder aus und hole dir den dreiteiligen Ohne-Wenn-Dann-Kompass für 0 Euro. Teil 1 bekommst du sofort per E-Mail.
Mit Download des Ohne-Wenn-Dann-Planers meldest du dich automatisch auch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.
Du willst keine
neue Folge mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt für meinen Herzensletter an, sichere dir wöchentliche Impulse aus meinem Leben und erfahre, sobald es eine neue Podcast-Folge gibt!
Ich freue mich auf dich!
Gefällt dir der Podcast?
Dann trag dich JETZT hier ein und du erfährst als Erste:r, sobald eine neue Podcastfolge von “FamilieVerstehen” am Start ist.
Mit deiner Eintragung meldest du dich automatisch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.