Podcast-Folge #193
Angespuckt zu werden ist für Mama Marie eine absolute Trigger-Grenze. Da bricht bei ihr sofort jede Empathie und Handlungssicherheit weg. Wenn ihr Kind sie anspuckt, wird Mama Marie unfähig, ihr Kind emotional durch die Wut zu begleiten.
Maries starke Reaktion hat eine tiefere Wurzel und liegt in einem Kindheitserlebnis, bei dem sie von einem Lama bespuckt wurde. Sie fühlte sich damals ausgeliefert und beschämt.
Spucken triggert bei Marie einen tiefen Ekel, weil es unbewusst mit früher Ablehnung und dem Erlebnis mit dem Lama verknüpft ist. Das aktiviert ihr Inneres Kind und lässt sie „aussteigen“.
Ihre Tochter spürt diesen Rückzug und könnte daraus schließen: Wenn ich so bin, wie ich bin (beispielsweise beim Spucken), werde ich nicht mehr geliebt. Das widerspricht der Botschaft bedingungsloser Liebe.
Die Elternrolle verantwortungsvoll wahrzunehmen bedeutet, immer in der Führung zu bleiben. Als Eltern setzen wir klar die eigene Grenze und bieten gleichzeitig dem Kind Halt und Begleitung.
Wie Mama Marie in ihre Handlungsfähigkeit kommt und im Hier und Jetzt bleibt, besprechen wir in dieser Folge.
Podcast-Folge #193
Mein Kind spuckt mich an! So setzt du deinem Kind in der Wut liebevoll Grenzen
Kathys Top-Tipp:
Wenn dein Kind einen Wutausbruch hat, braucht es deine Führung, einen geschützten Rahmen und danach deine Empathie. Begleite also erst mal dein Kind so durch den Wutausbruch, dass alles und alle heile bleiben. Biete deinem Kind eine Fläche, wo es hinspucken kann (Waschbecken, Schüssel …) und einen Ort, wo es hintreten kann (Boxsack, Sofa …). Und vor allem: Werde dir eigener Herausforderungen bewusst, die aus deiner Kindheit stammen. So löst du nach und nach die Verknüpfung zwischen dem Wutausbruch deines Kindes und deiner eigenen Erfahrung. Damit bleibst du im Hier und Jetzt und kannst dein Kind empathisch begleiten.
E-Book für 0 €
Der perfekte Einstieg: Mein E-Book „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst – Dein Wenn-Dann-Kompass“ für 0 €.
Finde heraus:
Ich schenke dir Formulierungshilfen, Impulse und Übungen für deine Elternschaft ohne “Wenn-Dann-Sätze”. Für echte Verbindung statt dauernde Machtkämpfe – und für mehr Kooperation und Leichtigkeit in deinem Familienalltag.
Verbreite meine Vision
Mit dem Podcast-Flyer zum Aushängen in Schulen, Kitas und beim Spieltreff & co.
Für 0 Euro🌟Ohne-Wenn-dann-Kompass
Löse Alltagssituationen ohne Strafen und Drohungen und stärke die Verbindung zu deinem Kind. 😍
Fülle beide Felder aus und hole dir den dreiteiligen Ohne-Wenn-Dann-Kompass für 0 Euro. Teil 1 bekommst du sofort per E-Mail.
Mit Download des Ohne-Wenn-Dann-Planers meldest du dich automatisch auch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.
Du willst keine
neue Folge mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt für meinen Herzensletter an, sichere dir wöchentliche Impulse aus meinem Leben und erfahre, sobald es eine neue Podcast-Folge gibt!
Ich freue mich auf dich!
Gefällt dir der Podcast?
Dann trag dich JETZT hier ein und du erfährst als Erste:r, sobald eine neue Podcastfolge von “FamilieVerstehen” am Start ist.
Mit deiner Eintragung meldest du dich automatisch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.