Schuld. Was für ein fettes Brett. In der Gewaltfreien Kommunikation gibt es weder richtig noch falsch – wir alle handeln, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen. Und genau deswegen gibt es in der GfK keine Schuld und keinen Schuldigen. Lass uns rauskommen aus der Selbstverurteilung und reinkommen in das Verständnis dafür, warum wir etwas getan haben und welches Bedürfnis wir uns damit erfüllen wollten.