Kennst du das? Dein Kind hört nicht auf dich, sagt ständig „Nein”, hält sich nicht an Absprachen oder überschreitet deine Grenzen. Und du?
Bist auf 180, dein Zeiger im roten Bereich. Kurzum: Du bist wütend. Genauso wie die Wutausbrüche deines Kindes darf auch sie sein – deine Eltern-Wut.
Sie überrollt uns alle ein ums andere Mal und vor allem in besonders herausfordernden Situationen. Wie du damit umgehst, kann je nach Situation oder eigener Konstitution ganz unterschiedlich sein. Vielleicht schreist du dein Kind an, drohst ihm, meckerst – oder gehst aus der Situation und lässt es allein. So oder so: Falls du dich gerade wiedererkennst, nehme ich mal an, dass du danach oftmals ein schlechtes Gewissen hast, weil du es eigentlich anders machen und mit deiner Wut so umgehen möchtest, dass es für alle okay ist. Nur wie?