Kommt dir das bekannt vor? Du freust dich darauf, dein Kind am Mittag oder Nachmittag vom Kindergarten abzuholen, doch es reagiert ganz anders, als du es dir wünschst. Statt dir freudig in die Arme zu laufen weint dein Kind, wird wütend oder ist für einige Zeit nicht bereit, mit dir zu sprechen.
Und du? Bist unsicher, weil du möchtest, dass es deinem Kind gut geht und ratlos, wie du den Übergang zwischen der Kita und Zuhause bestmöglich gestalten kannst.
Was dein Kind vor allem braucht, ist Sicherheit – vermutlich in Form von Orientierung, Struktur oder Ritualen. Es ist komplett überfordert und sein Nervensystem ist auf Alarmstufe rot.