Wie ist es bei dir: Seid dein:e Partner:in und du euch einig in den Fragen rund um Kindererziehung? Oder streitet ihr euch immer mal wieder, weil ihr keine gemeinsame Lösung zum Umgang mit eurem Kind findet? Im Sinne der GfK tut ihr beide euer Bestmögliches, um eure Bedürfnisse zu erfüllen. Es gibt keinen richtigen und keinen falschen Weg – es gibt deinen Weg und den deines Partners oder deiner Partnerin und im Idealfall findet ihr einen gemeinsamen Konsens und nähert euch immer mehr an. Kommst du in diese Haltung, wird es dir immer leichter fallen, dein Gegenüber nicht für sein Verhalten zu verurteilen, sondern ihm oder ihr empathisch zu begegnen. Selbstverständlich darfst du jederzeit deine Grenzen setzen und/oder eingreifen, sobald du die seelische und körperliche Gesundheit deines Kindes in Gefahr siehst. Nicht gegen deine:n Partner:in, sondern FÜR deine Fürsorge und Führung – und FÜR dein Kind.