Podcast-Folge #179
Wenn Kinder tief in einem Loch feststecken, brauchen sie erst einmal einen sicheren Raum. Bei meinem Sohn Günther (17) war das kürzlich so. Er war während seines Auslandsjahres in einer emotional herausfordernden Situation. In dieser Folge sprechen wir darüber, was ihm geholfen hat.
Und das war zunächst einmal: dass Günther sich im Gespräch mit mir auskotzen durfte – ohne Bewertung, ohne Lösungsvorschläge. Es durfte einfach alles da sein und er durfte alles rauslassen: Frust, Langeweile, Demotivation, Unsicherheit.
Empathie ist der Schlüssel, damit dein Kind wieder in Verbindung mit sich selbst kommt.
Erst als Günther sich emotional gehalten und wirklich verstanden gefühlt hat, konnte er überhaupt wieder spüren, was in ihm los ist und was er braucht.
Wenn dein Kind sicher sein darf, dass es Unterstützung bekommt, kann es wieder in seine Kraft kommen. Günther hat sich in seiner Überforderung getragen gefühlt – und dadurch wieder angefangen, eigene Wege zu finden, um aus der Lethargie rauszukommen. Er fand zurück zu seiner Selbstwirksamkeit und entwickelte Strategien, um trotz äußerer Begrenzungen Räume für eigene Entscheidungen zu schaffen – liebevoll rebellisch und selbstverantwortlich.
Verbindung entsteht, wenn du in emotionalen Krisen präsent bist – und gleichzeitig loslässt. Du bist da, wenn dein Kind dich braucht, schenkst Empathie und Vertrauen – und traust deinem Kind gleichzeitig zu, eigene Lösungen zu finden. Das stärkt nicht nur das Kind, sondern auch eure Beziehung.
Podcast-Folge #179
Mein Kind im Auslandsjahr: Wie du deinen Teenager in emotionalen Tiefs stärkst
Kathys Top-Tipp:
Wenn dein Kind am Boden zerstört ist – egal in welchem Alter – sei bereit, einfach da zu sein. Schenke deinem Kind Empathie, damit es spürt: Alles darf sein. Geh gemeinsam mit ihm auf Entdeckungsreise: Welche Gefühle sind da? Welche Bedürfnisse stecken dahinter? Und dann hilf deinem Kind, Wege zu finden, wie es sich liebevoll um sich kümmern kann. Immer angepasst an die Autonomiephase, in der es gerade steckt.
Und je älter dein Kind wird, desto wichtiger wird dein Loslassen. Damit bei deinem Kind Selbstwirksamkeit, Selbstverantwortung und echte innere Stärke wachsen können.
Herzensletter
Hol dir meinen Herzensletter und freu dich jeden Sonntagmorgen auf authentische Einblicke in mein Leben mit der #gfkmitkathy.
Das erwartet dich:
Verbreite meine Vision
Mit dem Podcast-Flyer zum Aushängen in Schulen, Kitas und beim Spieltreff & co.
Für 0 Euro: So macht dein Kind endlich mit – ganz ohne Schimpfen & ohne Belohnung und Bestrafung.
🚀Für 0 Euro: Komm in meine LIVE-Workshop-Reihe “Mein Kind tanzt mir auf der Nase herum!”
Am 09. Mai geht’s los - inklusive Aufzeichnung!
🚀Gib deinem Kind die Sicherheit, die es braucht – indem du es liebevoll führst! Wie das geht, erfährst du in meinem Videotraining!
Du willst keine
neue Folge mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt für meinen Herzensletter an, sichere dir wöchentliche Impulse aus meinem Leben und erfahre, sobald es eine neue Podcast-Folge gibt!
Ich freue mich auf dich!
Gefällt dir der Podcast?
Dann trag dich JETZT hier ein und du erfährst als Erste:r, sobald eine neue Podcastfolge von “FamilieVerstehen” am Start ist.
Mit deiner Eintragung meldest du dich automatisch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.