Podcast-Folge #173

Müssen Kinder teilen? So begleitest du dein Kind einfühlsam und ohne Druck

“Gib dem Ben doch jetzt mal die Schaufel.” Oder: “Du musst auch mal teilen lernen.” Solche Sätze kennst du bestimmt selber – vom Spielplatz oder aus der Kita.

Fragezeichen_gelb

Muss mein Kind besser teilen lernen? Diese Frage stellen sich viele Mamas und Papas. Ich habe dazu eine klare Position und die geht so: Teilen ist freiwillig. Jedes Kind darf selbst entscheiden, ob, wann und in welchem Umfang es etwas abgibt. Klingt ungewohnt für dich? So …: Wiiiiiie … mein Kind muss gar nicht teilen??

Jep. Ich habe in meinem Buch “Mein Kind macht, was es will!” ein Kapitel dazu geschrieben. In dieser Podcastfolge lese ich es dir vor. So erfährst du, warum du tief verankerte Glaubenssätze wie  “Nur wer teilt, ist ein netter Mensch” loslassen darfst, weshalb Kinder gerade in der ersten Autonomiephase Sicherheit über ihr Eigentum brauchen und wie du dein Kind dabei unterstützt, selbst Lösungen für Konflikte zu finden.

Eine der Grundannahmen der GFK lautet: Menschen sind dann dazu bereit, zur Gemeinschaft beizutragen, wenn ihre eigenen Bedürfnisse erfüllt sind. Lasst uns Konflikte unter den Kindern um Spielzeug und anderes begleiten, ohne sie zum Teilen zu drängen! Mit Empathie statt Druck lernen die Kinder durch eigene Erfahrungen, wann sie zum Teilen bereit sind. 

gewundener-pfeil-lila
FamilieVerstehen-Podcast-Cover

Podcast-Folge #173

Müssen Kinder teilen? So begleitest du dein Kind einfühlsam und ohne Druck

Kathys Top-Tipp:

Der Top-Tipp geht heute raus an unsere Inneren Kinder: Wir dürfen soziale Erwartungen loslassen! Andere Eltern können andere Meinungen haben – wichtig ist, dass dein Kind sich sicher fühlt und geschützt wird. Eltern dürfen ihre eigenen Prägungen zum Thema Teilen reflektieren und sich für neue Wege entscheiden. So entsteht echte soziale Kompetenz bei unseren Kindern. Denn wer selbstbestimmt teilen darf, wird langfristig bereit sein, sich in der Gemeinschaft einzubringen.

mockup-ebook-belohnung-bestrafung

E-Book für 0 €

Du willst raus aus den ewigen Machtkämpfen mit deinem Kind? 

Dann hole dir für 0 € meinen komplett neu überarbeiteten „Ohne-Wenn-Dann-Kompass”!

Im dreiteiligen „Ohne-Wenn-Dann-Kompass” bekommst du konkrete Beispiele und Formulierungen für deinen Familienalltag, mit denen dein Kind freiwillig kooperieren kann.

Verbreite meine Vision

Mit dem Podcast-Flyer zum Aushängen in Schulen, Kitas und beim Spieltreff & co.

Podcast_Aushang
mockup-ebook-belohnung-bestrafung

Fülle beide Felder aus und hole dir den dreiteiligen Ohne-Wenn-Dann-Kompass für 0 Euro. Teil 1 bekommst du sofort per E-Mail.


Mit Download des Ohne-Wenn-Dann-Planers meldest du dich automatisch auch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.

Du willst keine
neue Folge mehr verpassen?

Dann melde dich jetzt für meinen Herzensletter an, sichere dir wöchentliche Impulse aus meinem Leben und erfahre, sobald es eine neue Podcast-Folge gibt!

Ich freue mich auf dich!

Gefällt dir der Podcast?

Dann trag dich JETZT hier ein und du erfährst als Erste:r, sobald eine neue Podcastfolge von “FamilieVerstehen” am Start ist.

Mit deiner Eintragung meldest du dich automatisch für meinen Herzensletter an. Abmelden kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick.