Hattest du als Kind das Gefühl, nur zu funktionieren anstatt zu fühlen? Und schleppst du das bis heute mit dir herum?
Gleichzeitig bist du fest entschlossen, deine Elternschaft anders zu leben, als du sie erlebt hast? Auf Augenhöhe und bedürfnisorientiert? Doch weder autoritäre noch antiautoritäre Erziehung scheinen die richtige Lösung für dich zu sein, weil du dein Kind aktiv begleiten und auf Bestrafung verzichten möchtest?
“Ja, ich möchte meinem Kind mit Respekt, Vertrauen und Liebe begegnen, doch mir fehlen einfach die Worte dafür.”
Dann bist du bei der Gewaltfreien Kommunikation richtig. Ich zeige dir in meinem GfK-Onlinekurs, wie du Konflikte im Wohle aller lösen kannst – vom Zähneputzen übers Anziehen und Schlafen bis zu Hausaufgaben und sonstigen Wutausbrüchen.
Die Gewaltfreie Kommunikation ist DIE Sprache für bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft. Sie ist eine Kommunikationsstrategie mit vier Schritten, die dir hilft, von Herzen zu geben. Und sie ist gleichzeitig Sprache und Haltung.
So unterstützt sie dich auf allen Ebenen, dich mit dir selbst und mit deinem Kind zu verbinden. Damit du dein Verhalten und das deines Kindes besser verstehst. Denn erst dann kannst du Konflikte im Familienalltag auf Augenhöhe lösen.
Egal ob du die GfK bereits in deinen Alltag einbringst oder erst ganz neu zum Thema stößt: Nach diesem Kurs hast du die GfK in deinem Herzen und in deinem Kopf verankert.
Du wirst sie jeden Tag müheloser und wie selbstverständlich umsetzen können. Die ersten Früchte deines Erfolgs erntest du schon nach Modul 1 dieses Kurses.
Du wirst Leichtigkeit spüren im Umgang mit der GfK. Leichtigkeit im Umgang mit Familienkonflikten. Und Leichtigkeit im Umgang mit dir selber.
…jeder einzelne Cent… Denn ihr lernt nicht nur eine stumpfe Theorie, sondern eine von Grund auf tiefgreifende und allumfassende Lehre, die das ganze Leben bereichert und auf jede erdenkliche Frage eine Antwort gibt! Es fühlt sich für mich an wie ein Puzzle, das sich Stück für Stück zusammensetzt. All meine restlichen ungeklärten Probleme, in denen ich vorher feststeckte und absolut keinen Ausweg sah, lassen sich nun mit Hilfe der GFK bewältigen. Die GFK ist wirklich ein Schlüssel für so viele Türen… Hinter jedem Konflikt verbirgt sich die Chance, über sich selbst hinauszuwachsen und ihn so zu lösen, dass alle Beteiligten sich verstanden fühlen und ihre jeweiligen Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Kathy bringt alles portionsweise total auf den Punkt sodass es jeder verstehen kann und kümmert sich um unsere Anliegen. Ihr könnt nur gewinnen! Ich bin fest davon überzeugt, dass wir Kathys Vision, die Welt zu einem friedvolleren Ort zu machen, mit der GFK erreichen können!
Wie gesagt, ist es nicht nur die Kommunikationstechnik, sondern die dahinter liegende Haltung, die euch näher gebracht wird und wirklich alles bereichert. Die Grundannahmen werden zu einer Lebenseinstellung und führen automatisch zu einer krassen weiterführenden Persönlichkeitsentwicklung (wenn ihr wollt)… Es wird euer Leben verändern. 😊
Ich habe in der GFK die pure Erfüllung gefunden und bin unendlich dankbar, dass durch Kathys Intensivkurs die Grundsteine dafür gelegt wurden. Ich hätte mir keine bessere Impulsgeberin für den GFK-Start vorstellen können und würde den Kurs immer wieder buchen!!💖“
der frei von Funktionalität ist und geprägt von Verständnis und Geborgenheit.
Es gefällt mir, dass während des Online Kurses die Inhalte flexibel in meinen Mama Alltag einbindbar sind. Außerdem ist es genial, dass ich die Module erneut durcharbeiten kann.
Mit den Übungen aus dem Kurs habe ich mich mir eine innigere Verbindung zu meinen Kindern aufgebaut. Gleichzeitig habe ich auch die Verbindung zu mir selbst gefunden und erfahren.
Durch den Kurs habe ich gelernt,
mich selbst anzunehmen und mit mir Schritt für Schritt selbst liebevoll umzugehen. Ich bin erfüllt mit tiefster Dankbarkeit.
Ich lebe seit dem Kurs klarer und bewusster den Alltag mit meinen Kindern und mit mir!!
Es ist eine Bereicherung, alle Gefühle anzunehmen und zu leben.
Es ist eine Bereicherung, gesehen und gehört zu werden,
zu schauen, dass es allen gut geht.
Es ist eine Bereicherung, weg vom Verurteilen und Funktionieren zu kommen und hin zur Freiwilligkeit und Beziehung zu kommen.
Absolut empfehlenswert für alle die sich ein freundliches Miteinander wünschen!!
Ich freue mich auf meinen weiteren Weg mit der GFK
“
Du bekommst einen Überblick über die Gewaltfreie Kommunikation und das Grundwissen an die Hand. In diesem Modul finden wir heraus, was genau deine Bedürfnisse in der Elternschaft sind. Du definierst dein “Warum”, das dich durch den ganzen Kurs begleiten wird. Danach kannst du mit deiner täglichen GfK-Routine im Alltag starten. Zudem hast du dann ein geschärftes Auge für deine Bedürfnisse.
Dieses Modul widmet sich dem ersten Schritt der GfK-Technik. Nach der Vertiefung deines Wissens stehen dir mehrere Übungen zur Verfügung, mit denen du deine Kommunikationsweise Stück um Stück ändern kannst. Wir bauen den ersten Schritt der GfK in deine tägliche GfK-Routine ein, damit er immer selbstverständlicher für dich wird. Außerdem widmen wir uns der Haltung der GfK, die elementar wichtig ist, um die Technik leben zu können. Dich erwartet ein reger Austausch und Übungen zu den Grundannahmen 1 und 2 der GfK. Das alles wird helfen, deine alte Haltung in die GfK-Haltung umzuwandeln.
In diesem Modul erfährst du alles zum zweiten Schritt der GfK-Technik. In mehreren Übungen gewinnst du dein Einfühlungsvermögen zurück. Der zweite Schritt der GfK wird Teil deiner täglichen GfK-Routine: Du wirst dich deiner Gefühle und der Gefühle deines Kindes immer bewusster. Außerdem widmen wir uns Grundannahme 3 der GfK. Auch hier erwartet dich ein reger Austausch und Übungen.
In diesem Modul geht es um den dritten Schritt der GfK-Technik. Nach der Vertiefung deines Wissens stehen dir mehrere Übungen zur Verfügung, mit denen du den Zugang zu deinen Bedürfnissen und denen deines Kindes noch schneller findest. Diesen dritten Schritt bauen wir dann in deine tägliche GfK-Routine ein. Du wirst erfüllte und unerfüllte Bedürfnisse müheloser erkennen. Zudem widmen wir uns in diesem Modul den Grundannahmen 4 und 5 der GfK mit zusätzlichen Übungen.
Dieses Modul widmet sich dem vierten Schritt der Technik der GfK. Nach der Vertiefung deines Wissens stehen dir mehrere Übungen zur Verfügung, mit denen du einen Weg in die Freiwilligkeit findest. Wir bauen auch den 4. Schritt der GfK in deine tägliche GfK-Routine ein, damit du beim Finden von Strategien kreativer wirst. Außerdem widmen wir uns der Grundannahme 6 der GfK. Das Ganze verinnerlichst und verstärkst du wieder durch Diskussionen und Übungen.
Dieses Modul steht ganz im Zeichen der Umsetzung. Du hast durch Modul 2 bis 5 alle Grundkenntnisse der GfK inhaliert und in deinen Alltag integriert. Nun geht es darum, wie du die GfK in Alltagsituationen in Gänze leben kannst. Diese spielen wir in praktischen Übungen durch, damit deine GfK-Routine am Ende sattelfest und sicher sitzt. Jetzt kannst du alle Teile der Gewaltfreien Kommunikation jederzeit nutzen und deinen Alltag harmonischer gestalten.
Bevor du den Kurs beendest, packen wir in diesem letzten Modul nochmals neue, wertvolle Impulse in deinen GfK-Rucksack. Kleine Tools, die dir dabei helfen können, all das neu Erlernte und all die Lichter, die dir in den letzten sechs Modulen aufgegangen sind, tiefer in deinem Leben zu verankern.
Auch wenn mein Kurs online stattfindet, alleine bist du deshalb nie vor dem Rechner: Während der gesamten Kursdauer und weit darüber hinaus steht allen Teilnehmenden exklusiv die “GfK mit Kathy”-Community auf Facebook offen. Hier kannst du auch einen GfK-Buddy für den Kurs finden, um dich auszutauschen und Rollenspiele zu probieren.
Nur Workbooks durchackern ist auf Dauer langweilig? Stimmt. Deshalb kannst du dir zu jedem Modul eine extralange Aufnahme eines Q&A ansehen, in dem ich Teilnehmerinnen und Teilnehmer die häufigsten, brennendsten Fragen zum aktuellen Modul beantworte und wir gemeinsam auf neue Ideen kommen. Hab Vertrauen, auch deine Fragen werden sich dadurch beantworten.
Zu jedem Modul bin ich in einem Live-Q&A auf die Fragen der bisherigen Teilnehmer eingegangen. Für dich stehen die Aufzeichnungen zur Verfügung. Sei versichert, dass unter mehreren Dutzend Menschen deine Fragen auch gestellt wurden. Für noch mehr Austausch steht dir die “GfK mit Kathy-Community” auf Facebook zur Verfügung und die 10% auf deine nächste Beratung bei mir.
Du hast jede Menge Zeit, dich mit der GfK und den Kursinhalten bekannt zu machen, kannst alle Inhalte dein ganzes Leben verwenden und hast auf alle Videos 1 Jahr lang Zugriff. Am Ende des Kurses sparst du sogar noch 10 %, wenn ich dich in einer Beratung unterstützen darf.
Falls du mit dem Kurs unzufrieden bist, kannst du ihn 14 Tage nach Kauf zurückgeben und bekommst dein Geld zurück. Problemlos und ohne lange Fragerei.
Investiere jetzt in mehr Harmonie im Alltag und Familienleben. Der Kurs hat einen Wert von
Steuern bereits inklusive
Du magst den Betrag lieber aufteilen? Das geht mit der bequemen Ratenzahlung von
Steuern bereits inklusive
Das ist der beste Preis, den du kriegen kannst. Der GfK-Onlinekurs ist nur beschränkt verfügbar und sein Preis wird nach oben gehen, sobald ich den Kurs das nächste Mal anbiete. Nutze die Chance, dass du unter den Ersten bist, die dieses Angebot annehmen.
Das ist der beste Preis, den du kriegen kannst. Der GfK-Onlinekurs ist nur beschränkt verfügbar und sein Preis wird nach oben gehen, sobald ich den Kurs das nächste Mal anbiete. Nutze die Chance, dass du unter den Ersten bist, die dieses Angebot annehmen.
Das Workbook kannst du dein Leben lang verwenden. Es ist aus umweltfreundlichen Gründen für die Nutzung am PC erstellt, du kannst dir natürlich auch einzelne Seiten ausdrucken.
Ja, es kommen noch mehr Goodies auf dich zu. Denn alle Kursteilnehmenden erhalten als Geschenk mein E-Book „Giraffe, komm, tanz mit mir!“. (28 Seiten)
Damit kannst du ganz spielerisch Rituale mit der Gewaltfreien Kommunikation in euren Familienalltag fließen lassen. Die sieben Rituale in diesem E-Book können dir und deiner Familie Sicherheit und Beständigkeit im Umgang mit der GfK geben, und sie stärken die Verbindung zu dir und deinem oder deinen Kindern.
Indem du dich zu meinem Onlinekurs “Mit Kindern in Verbindung” anmeldest, investierst du in ein friedlicheres Familienleben, eine stärkere, weil echte Verbindung zwischen dir und deinem Kind und auch in dich selbst.
Steuern bereits inklusive
Im Preis inbegriffen ist nicht nur der beliebte GfK-Kurs, sondern zu diesem Vorzugspreis auch ein weiteres Bonus-Modul, das es so bisher gar nicht gab. Nutze diesen Vorteil und sei dabei, ich freue mich auf dich.
Wie werden Athletinnen, Speaker, Handwerkerinnen und alle anderen eigentlich zu Profis ihres Fachs?
Durch Üben, durch Feedback einholen und durch Weiterüben. Mit der Live-Übungsgruppe “GfK mit Kathy” (exklusiv nur für Kursteilnehmende) will ich dir genau das ermöglichen.
Hol dir den monatlichen Austausch mit mir und anderen Gleichgesinnten. Du wirst die Abläufe der GfK schneller verstehen und verinnerlichen.
Auch tagesaktuelle Fragen sind schnell gelöst und neue Freundschaften genauso bald geschlossen.
Die Live-Übungsgruppe „GfK mit Kathy“ steht NUR allen Kursteilnehmern zur Verfügung. Wähernd und nach dem Kurs – so lange ich diese Übungsgruppe anbiete.
Gratulation! Du hast bis hier gelesen. Vielleicht sagst du dir jetzt: “Ja, das ist ja alles schön und gut mit der Gewaltfreien Kommunikation. Gleichzeitig würd ich gerne wissen, wieso die Kathy das so toll findet.”
Schön, dass du fragst. Sag ich dir gerne: Ich habe die GfK 2006 während meiner ersten Schwangerschaft für mich entdeckt und mich sofort schockverliebt. Für mich war sie damals die Antwort auf die Frage: „Welche Mama möchte ich sein?“ – und sie ist es bis heute geblieben.
Ich selber bin als Kind zum Funktionieren erzogen worden und weiß, wie schwer der Weg in die Freiwilligkeit sein kann.
Der Wunsch, die GfK in die Welt zu bringen, Eltern zu unterstützen und Kindern eine friedvollere Welt zu gestalten, entstand bereits während ich an meinem ersten GfK-Kurs teilnahm. Dann schlummerte er weitere zehn Jahre in meinem Herzen.
Während meiner 2. Schwangerschaft 2015 habe ich dann den Schritt gewagt und die Ausbildung zur GfK-Trainerin absolviert. Seitdem darf ich Eltern auf ihrem Weg in eine friedvolle Elternschaft begleiten, sie unterstützen, die GfK für sich zu erobern und Familienkonflikte zu lösen.
Mit diesem GfK-Onlinekurs geht nun ein großer Traum von mir in Erfüllung.
Ich weiß, wie steinig und manchmal auch frustrierend die Anfänge mit der GfK sein können. Ich erinnere mich, wie alleine ich damals war und wie sehr ich mir Unterstützung und Austausch gewünscht habe. Was mir damals so gefehlt hat, möchte ich Eltern jetzt bieten.
Mit meinem Podcast “FamilieVerstehen: Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation” darf ich bereits viele Eltern auf dem Weg in die GfK begleiten.
Der Onlinekurs ist eine Weiterentwicklung und Vertiefung dieser Unterstützung: Er beinhaltet meine jahrelange Expertise, gemischt mit meinen eigenen GfK-Erfahrungen. Ein Mix, der hoffentlich auch auf dich authentisch wirkt und dir Leichtigkeit verschafft.
Ich bin der GfK dankbar für tausende Zaubermomente in meinem Alltag. Ein Kleinkind, das mir sagt, was es braucht. Ein pubertierender Sohn, der freiwillig mit mir seine Gedanken teilt. Diese Augenblicke wünsche ich mir für alle Eltern und Kinder. Und genau dafür ist mein Onlinekurs gedacht. Damit eure Verbindung in jedem Konflikt bestehen mag.
Und wie immer: Lasst uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten.
Fang jetzt damit an, der Elternteil zu sein, der du sein möchtest.
Die Freiwilligkeit steht in der GfK ganz oben. Daher ist es mir sehr wichtig, dass du frei für dich wählen kannst, wie du den Kurs in dein Leben integrierst. Du hast die volle Zeitkontrolle, wann du ein Modul machst und wie viel Zeit du dir dafür nimmst.
Ab Kauf stehen dir alle Inhalte zur Verfügung und du kannst am Kurs arbeiten, wann immer du Raum dafür hast. Die Videos stehen dir 1 Jahr lang zur Verfügung. Auf alles andere hast du dein Leben lang Zugriff. Finde deine GfK-Inseln in deinem Alltag und das Wichtigste: die Freude an der Sache.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Eltern. Doch im Prinzip können alle, die mit Kindern zu tun haben, diesen Kurs für sich nutzen.
Ja, es sind drei Raten à 105 Euro (inkl. Steuer) möglich. Die Option “Ratenzahlung” kannst du direkt bei der Kaufabwicklung bei Elopage auswählen.
Du kannst den Kauf des Onlinekurses “Mit Kindern in Verbindung” innerhalb von 14 Tagen nach Kauf ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Dem Kurs liegt ein gleichwürdiges Bild von Eltern und Kindern zugrunde. Wenn du mit Bindungs- und Bedürfnisorientierung nichts zu tun haben möchtest, ist der Kurs nichts für dich. Alle anderen Eltern sind herzlich willkommen. Das Alter deines Kindes spielt keine Rolle, auch für werdende oder geplante Eltern ist dieser Kurs eine Bereicherung.
Dann freue ich mich jederzeit, wenn du dich per Mail an mich wendest unter mail@kw-herzenssache.de. Meine Assistentin Durga und ich beantworten dir deine Fragen.
Über den Klick auf einen der “JETZT ANMELDEN”-Buttons gelangst du zur Seite von Elopage. Dort findest du noch einmal eine Übersicht des Kursinhaltes. Im Falle eines Kaufes übernimmt Elopage die gesamte Kaufabwicklung. Auch die Abbuchung erfolgt durch Elopage. Nach dem Kauf erhältst du eine Mail mit allen wichtigen Infos zum Kurs und eine weitere mit deinen Zugangsdaten. Schau bitte auch in den Spam-Ordner, manche Mails verstecken sich da gerne.
Du hast dir gerade die Zeit genommen und diese Zeilen gelesen. Du interessierst dich für meine Arbeit und unterstützt mich dabei in meiner Vision, so viele Eltern wie möglich mit der GfK zu erreichen und gemeinsam eine freundlichere Welt zu gestalten. Danke für dein Interesse, deine Unterstützung und dein Vertrauen in mich und meine Arbeit. Mit diesem Kurs legst du einen Meilenstein für deine Elternschaft. Gemeinsam können wir es schaffen, alte Muster hinter uns zu lassen und neue Wege zu gehen.
Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und freue mich, dich ein Stück deines Weges begleiten zu dürfen.